Unsere Ziele
Schwerpunkt-Themen
Mitgliedschaft
Beitrittsformular
Ortsverbände
Kreisgruppierungen
Landesverband
Freie Wähler Bayern e.V.
Spessartland
Aktivitäten und Tourismus
|
Unsere Ziele
Schwerpunkt-Themen
Kommunen - ländlicher Raum - Arbeit - Bildung - Familie
Mehr Freiraum für die Kommunen
-
Gesicherte Finanzausstattung für Gemeinden,
Städte und Landkreis
-
Schluss mit dem Griff in kommunale Kassen durch
Land und Bund
-
Sicherstellung einer bürgernahen Verwaltung. Keine Mammutlandkreise
durch eine neue Gebietsreform
-
Mehr Mitsprache der Kommunen beim Bau von Anlagen für neue Energien
und Mobilfunkmasten
-
Kein Ausverkauf kommunaler Wasserversorgung und anderer
Infrastruktureinrichtungen an internationale Großkonzerne
Zukunft für den ländlichen Raum
Bayerns Regionen sind zurückgefallen. Manche stehen sogar schlechter da
als ihre Nachbarn in den neuen Bundesländern. Wir wollen eine
Politik-Offensive für den ländlichen Raum.
-
Keine weitere Auszehrung durch Schließung von Schulen und Krankenhäusern
und Kürzungen im ÖPNV und Straßenbau
-
Hausarztversorgung sicherstellen
-
Erhalt einer flächendeckenden, bäuerlichen Landwirtschaft
-
Verhinderung von blindem Zentralismus und teuren Prestigeobjekten wie
dem Transrapid
-
Ausbau der Infrastruktur in Verkehr und Wirtschaft, z.B. flächendeckende,
schnelle Internetanschlüsse (DSL)
-
Bessere Rahmenbedingungen und mehr Planungssicherheit bei den
erneuerbaren Energien
Arbeit muss sich wieder lohnen!
Wir setzen uns dafür ein, dass die heimischen Arbeitsplätze,
Mittelstand und Landwirtschaft im internationalen Wettbewerb nicht
benachteiligt werden.
-
Abbau von Bürokratie und Überregulierung, Senkung der
Lohnnebenkosten durch eine umfassende Sozialreform
-
Stärkung des traditionellen Einzelhandels, insbesondere in den Städten
-
Leistungsbereitschaft fördern, Leistungsverweigerung sanktionieren
-
Faire Rahmenbedingungen für den öffentlichen Dienst
-
Schutz des Eigentums, auch im Erbfall
Zukunftssicherung durch Bildung
Bayerns Bildungswesen ist europaweit nur Mittelmaß. Wir wollen es wieder
an die Spitze bringen.
-
Endlich eine Lösung für die Hauptschule, Ausbau der
Ganztagesbetreuung, Schulabgänger müssen fit für Leben und Beruf sein
-
Behebung des Lehrermangels, stärker praxisorientierte Lehrerbildung,
Förderung neuer Unterrichtsformen
-
Konzentration auf das Wesentliche: Lehrpläne entschlacken, mehr
Sport, bessere Betreuung der Schüler am G8, geringere Klassenstärken,
insbesondere auch an den Realschulen
-
Mehr Elternbeteiligung und mehr Elternverantwortung an den Schulen
Politik für die Familie
Normalverdiener müssen sich wieder eine Familie leisten können - auch
in der Stadt!
-
Kostenfreie Kinderbetreuungseinrichtungen, letztes Kindergartenjahr
als kostenfreies Pflichtjahr
-
Stärkere steuerliche Entlastung von Familien mit Kindern durch
Familiensplitting
-
Senioren nicht ausgrenzen, sondern von ihren Erfahrungen profitieren
-
Betreuungsnetzwerke für Senioren.
|
Kreisvereinigung MIL
BERICHT zur JAHRES-
HAUPTVERSAMMLUNG
vom 07.11.2016 im
Hotel Ankler, Miltenberg
bitte hier klicken ...
Für ein Europa der
Bürger und Regionen!
Die Europa-Richtlinien der Freien Wähler
Zukunft sichern!
Die Leitlinien der Freien Wähler Bayern e.V.
Aktuelles
aus dem Landtag
Informationen zur
Landtagsfraktion der Freien
Wähler Bayern finden Sie
unter www.fw-landtag.de
Neuer Onlineshop
Klicken Sie für die
Bestellung von Druck-
und Streuartikeln der
FREIEN WÄHLER
auf unsere Internetseite
www.fw-werbemittel.de
Anmeldung zu
unserem
Newsletter
Sie wollen unsere aktuellen
Informationen direkt
bekommen?
Dann melden Sie sich
einfach hier
an!
Aufstellungsversammlung
am Fr.22.09.2017
in Miltenberg
im Brauerei Keller
bitte hier klicken ...
|